Haubarg Blumenhof in Tating
Ferienhof auf der Nordseehalbinsel Eiderstedt
Moin, moin!
Mitten auf Eiderstedt, im weiten Land vor St. Peter-Ording, steht der Haubarg Blumenhof. Seit 1790 prägt das Bauwerk die Landschaft am Tatinger Süderdeich. Schon von Weitem ist das 1.400 qm große Reetdach mit seiner Firsthöhe von 17 m zu erkennen und lässt erahnen, dass hier eines der größten Bauernhäuser der Welt errichtet wurde.
Der Blumenhof ist seit mehr als 40 Jahren in Besitz von Hans-Georg Hostrup. Er betreibt den Familienbesitz bereits in der 5. Generation. Die Wohnflächen und Stallungen von insgesamt 785 qm wurden denkmalgerecht saniert. Seit 1987 ist der Haubarg als Kulturdenkmal eingetragen.
Heute bietet das Anwesen Ferienwohnungen mit Wohlfühl-Atmosphäre. Die Alleinlage im Land und zugleich die unmittelbare Nähe zur Nordsee versprechen einen erholsamen Urlaub!
Herzlich Willkommen!
Ihre Familie Hostrup
Haubarge auf Eiderstedt
Der Haubarg, von dem einmal vierhundert auf Eiderstedt standen, ist der größte Bauernhof der Welt. Woher kommt der Name? Das Gebäude mit dem riesigen Stauraum unter dem Reetdach diente zum Heu bergen und als Lagerplatz für ungedroschenes Korn. Gewaltige Eichenständer umschließen den Vierkant, auch Gulf genannt. Um dieses Ständerwerk gruppieren sich die Wohnräume und Stallungen.
Weiter zu "Kulturdenkmal"
Impressionen Mai 2025
Am 13. Mai 2025 scheint die Sonne, die Bäume sind fast alle grün... Weiter zu "Galerie"
„BLICKWEIT" | Robert Schad
Skulpturenprojekt „BLICKWEIT - Skulpturen für den Norden"
November 2024 - Oktober 2026
Skulptur Dergel anschauen...
Hans-Momsen-Preis 2024
Der Hans-Momsen-Preis geht im Jahr 2024 an Hans-Georg Hostrup aus Tating.
Artikel aus dem Eiderkurier lesen...
"Hans-Momsen-Preis geht an den Haubargbewahrer" - ein Bericht vom Schleswig-Holstein Magazin, 08.11.2024
Weiter zum Video...
Presse - Reportage vom NDR
Zeitreise: Das Sterben der Haubarge
Früher waren sie die prägenden Gebäude Eiderstedts. Heute kann kaum noch jemand einen Haubarg unterhalten. Ein Pastor erkannte schon früh den Todeskampf der mächtigen Bauernhäuser... von Thomas Kahlcke
Reportage anschauen...
Ferienhof und Ferienwohnungen
Unter dem Reetdach des Haubargs Blumenhof befinden sich drei Ferienwohnungen - eine angenehme Beherbergung für 2 bis 5 Personen. Die 55 bis 90 qm großen Wohnungen bieten eine gute räumliche Aufteilung und jeglichen Komfort.
Weiter zu "Ferienwohnungen"
Luftaufnahmen von Cornelia Fehre
Sehen Sie Luftbilder von Cornelia Fehre vom Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein.
Weiter zu "Galerie"
Halbinsel Eiderstedt - Nordseeküste Schleswig-Holstein
Hochdorfer Garten in Tating
Der Hochdorfer Garten in Tating ist ein Denkmal der bäuerlichen Gartenkultur und ein beliebtes Ausflugsziel auf der Nordseehalbinsel Eiderstedt. Der Barockgarten entstand um 1764 und wurde 1979 unter Denkmalschutz gestellt. Die Richardsen-Bruchwitz-Stiftung verwirklicht das Ziel, den Garten als öffentlichen Dorfpark zu erhalten.
Bilder anschauen...
Urlaub auf Eiderstedt, nahe St. Peter-Ording
Urlaub in Tating auf der Nordseehalbinsel Eiderstedt.
Wir haben Ihnen Fotos und Tipps für Ihren Urlaub auf Eiderstedt zusammengestellt!
Weiter zu "Eiderstedt"